
Dr. Hartmut Neckel
Dr.'s Posts
Vom Nutzen des Ideenmanagements für „Gutachter & Co.“ - Mehr als (nur) Pflichterfüllung!
Bevor über die Umsetzung von Vorschlägen entschieden werden kann, müssen der Nutzen und der Aufwand gegeneinander abgewo...

Vom Nutzen des Ideenmanagements für „Entscheider“ - Mehr als (nur) Pflichterfüllung!
Es liegt in der Natur der Sache, dass Einreicher nicht selbst über die Umsetzung ihrer Idee entscheiden können, die sie ...

Best Practice Beispiel - Das Ideenmanagement bei der Muhr und Bender KG
Klare Zielstrukturen und ein systematisches Reporting, ausreichende personelle Ressourcen verbunden mit einer pragmatisc...

Geschäftsmodelle für das Ideenmanagement – Teil 1 Business Model Canvas
Ideenmanagement ist ein „Geschäft“, das man mehr oder weniger erfolgreich betreiben kann. Grundlage für Erfolg in jedem ...

Best Practice Beispiel - Das Ideenmanagement bei der Marquardt Gruppe
Ein Unternehmen, das den Claim „Wir machen Zukunft greifbar“ formuliert, braucht viele Ideen, um diesem Anspruch gerecht...

Vom Nutzen des Ideenmanagements für Mitarbeiter: Mehr als (nur) Prämien!
Das Ideenmanagement gibt allen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit Ideen und Vorschlägen einzubringen. Doch warum sol...

Ideenmanagement und Personalabteilung als „Bündnispartner“
Unabhängig von der jeweiligen organisatorischen Zuordnung sind Ideenmanagement und Personalabteilung „natürliche Bündnis...

Vom Nutzen des Ideenmanagements: Mehr als (nur) Einsparungen!
In Zeiten von erhöhten Sparzwängen gerät das Ideenmanagement mancherorts in Gefahr, eher als Kostenfaktor denn als Nutze...

Neuroideenmanagement 4 – das Gehirn als Assoziationsmaschine
Neue Ideen entstehen meist dank neuer Assoziationen – am wildesten beim Träumen. Neue Verbindungen zwischen vorhandenen ...

Neuromarketing für das Ideenmanagement – eine Skizze
In vorangegangenen Blogbeiträgen zum Neuroideenmanagement ging es um Funktionsweisen des Gehirns und um die zugrundelieg...

Kennzahlenvergleich Ideenmanagement 2020 – Ergebnisse und Konsequenzen
„Am Kennzahlenvergleich Ideenmanagement 2020 haben sich 196 Unternehmen beteiligt“ – abgesehen von den geänderten Zahlen...