10 Fehlerquellen bei der Einführung eines Ideenmanagements
Vom Ideenmanagement können alle Beteiligten profitieren – vorausgesetzt, die Einführung ist gelungen, die Durchführung g...

Projektrisiken bei der Einführung eines Ideenmanagements
Projekte sind tendenziell immer risikobelastet. Daher ist es wichtig, vor Beginn eines Projekts zur Einführung eines Ide...

Alternative Anreizmodelle: Trend 'Lean Ideenmanagement'
Im Kontext des Ideenmanagements stehen immer wieder Prämienmodelle und Anreizsysteme im Fokus. Ihr Ziel: Mitarbeiter zu ...

Einflussnahme des Betriebsrats auf das Ideenmanagement
Das Managen von Ideen ist hochkomplex, konfliktgeladen, chancen- und risikoreich. Vor allem die Einflussnahme der Arbeit...

Es beginnt mit einer Idee: Wie Sie Innovationen aller Art fördern
Jede Innovation, jeder Kreativitätsprozess beginnt mit einer Idee. Dann geht die Arbeit erst richtig los. Innovationsman...

Gehälter im Ideenmanagement: Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt
Das Berufsbild und der Ausbildungsweg eines Ideenmanagers sind nicht klar definiert. Es gibt weder eine spezielle Ausbil...

Erfolgsfaktor 5/9 – Commitment: Ziele und Reporting
„Erfolg“ kann es nur geben, wenn es auch „Misserfolg“ geben kann – beides erfordert, dass es Ziele gibt, die man erreich...

Neuroideenmanagement 2 – das Gehirn als Sozialorgan
Im Blogbeitrag vom 12.02.2021 ging es um Konsequenzen der Art und Weise, wie das Gehirn unsere Wirklichkeit konstruiert....

VDM Metals holt Ideenmanagement-Preis 2021 für die ‘Beste Kampagne‘
Die VDM Metals Gruppe hat beim Deutschen Ideenmanagement Preis 2021 in der Kategorie „Beste Kampagne“ den 1. Platz erzie...

Ideenmanagement als Management-, Führungs- und Change Instrument
Der Anspruch, dass Ideenmanagement (auch) als Management-, Führungs- und Change Instrument zu nutzen sei, wurde bereits ...

#MissionONE: Die Ideenmanagement-Reise der Generali Deutschland AG
#MissionONE: Die Ideenmanagement-Reise der Generali Deutschland AG „Aus Versicherung wird Verbesserung“: Für Generali is...