Von Design Thinking bis Netnographie: Agile Methoden zur Ideenfindung
Unternehmen müssen heute schneller und dynamischer denn je mit neuen Ideen auf das sich ändernde Umfeld reagieren können...

KVP, Ideen- und Innovationsmanagement – same, same, but different?
Ideenmanagement und KVP werden oft in einem Atemzug genannt, fast ebenso oft auch Ideen- und Innovationsmanagement. Dage...

Erfolgsfaktor 2/9 – Prozess: Kooperation
Ein „erfolgreiches“ Ideenmanagement ist in der Regel über funktionale Schnittstellen mit anderen Management- und Führung...

Weniger ist mehr: Frugale Innovationen erschließen neue Märkte
Indien, Tschechien, Kolumbien: Bald leben mehr als vier Milliarden Menschen in Schwellenländern. Frugale Innovationen – ...

Kampagnen, Wettbewerbe und andere Sonderaktionen – Praxisbeispiele
Der Blogbeitrag vom 09.04.2020 beschäftigte sich mit Konzepten und einigen grundsätzlichen Gedanken für Kampagnen, Wettb...

Erfolgsfaktor 1/9 – Prozess: Flexibilität
Ein (nach welchen Kriterien auch immer) „erfolgreiches“ Ideenmanagement ist in der Regel dazu fähig, seine vielfältigen ...

Die böse Hexe Corona und das Ideenmanagement
Es war einmal eine böse Hexe, die hieß Corona. Keiner wusste so genau, wo sie eigentlich herkam, aber alle hatten schrec...

3 x 3 Erfolgsfaktoren des Ideenmanagements – ein Überblick
Was machen im Ideenmanagement erfolgreiche Unternehmen und Standorte anders als andere? Aus dem Vergleich verschiedener ...

Interview mit Sandra Fernholz, Head of Social Impact & Sustainability
Seit September 2019 ist Sandra Fernholz in ihrer neuen Funktion als Head of Social Impact & Sustainability bei HYPE ...

Künstliche Intelligenz für das Ideenmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) boomt – erkennbar an hohen Investitionen, großen Fortschritten und entsprechender medialer B...

Rechtsfragen im Internationalen Ideenmanagement
Andere Länder, andere Sitten – und andere Gesetze. Dieses Thema wurde im Leitfaden „Internationales Ideenmanagement“ nur...