Jede Woche werden weltweit tausende von neuen Startups gegründet. Es gibt keinen praktikablen Ansatz, alle für Ihr Unternehmen relevanten Startups manuell zu finden. Deshalb nutzen wir die aktuellste KI-Technologie, um eine vollständige Transparenz des globalen Startup-Ökosystems herzustellen und die richtigen Startups für Ihr Unternehmen zu finden.

innospot-startup-scouting-worldwide

SAMMELN

Wo findet ihr eure Startups?

Mit dem World Wide Web als primäre Datenquelle verarbeiten unsere Web Crawler täglich mehr als eine 2 Million Webseiten. Eigene Machine Learning Algorithmen bewerten und klassifizieren diese Webseiten, um zu entscheiden, ob die Daten ein Startup darstellen oder nicht. Wir finden Startups, sobald sie online sichtbar werden und noch bevor sie in irgendeiner anderen Datenbank erscheinen.

786.745

Innovative Unternehmen seit dem 29.10.2023

3.594

Neue Startups per Woche

 

MicrosoftTeams-image-Oct-10-2023-10-16-55-7567-AM
ANREICHERN

Welche Daten habt ihr und wie aktuell sind diese?

Eine hohe Qualität sowie aktuelle Daten sind im Startup Umfeld sehr entscheidend. Startups ändern sich kontinuierlich, weswegen Daten möglicherweise Tage oder Wochen später bereits veraltet sind. Um nicht auf veralteten Daten zu arbeiten, erstellen wir proaktiv alle 30 Tage jeden einzelnen Startup-Eintrag in unserer Startup-Datenbank neu. Dies machen wir, indem wir automatisiert eine Vielzahl von Quellen analysieren, darunter die Unternehmenswebseiten und Social Media Profile.

graphsearch-startup-scouting-demo2
SUCHEN

Wie findet ihr die richtigen Startups in euren Daten?

Wir nutzen maschinelles Lernen und Natural Language Processing (NLP), um das Produkt, den Service und die Technologie eines Startups genau zu verstehen. Dieses Verständnis generieren wir durch die Echzeit-Analyse von über 22 Millionen Datenpunkten durch unsere Startup-Suchmaschine. Dies ermöglicht die Identifikation von Startups in sehr spezifischen Suchfeldern, spart Zeit und liefert einzigartige Einblicke in das Startup-Ökosystem.